Politik und Gesellschaft
|
|
Mi, 18.04.2018, 19.00-22.00 Uhr, Seminarraum im Hof, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth |
|
| Planspiel Flucht und Asyl
|
| Workshop |
|
| Lernen Sie eine Methode kennen, wie man über das komplexe Thema Flucht und Asyl niederschwellig ins Gespräch kommen kann.
Die Teilnehmer/innen bekommen Rollenkarten und nehmen so die Perspektiven verschiedener Personen ein, welche aus ihrer Heimat fliehen müssen. Sie gehen mögliche Stationen einer Flucht nach Europa durch und müssen aus ihrer Rolle heraus individuelle Entscheidungen treffen bzw. erfahren auch die Stationen ihrer Rolle entsprechend. Wie weit kommt man auf der Flucht mit seiner Hintergrundgeschichte?
Das Planspiel wird abschließend in einer moderierten Gruppendiskussion reflektiert. |
|
Referent: | Benedikt Rampelt, Referent für Globales Lernen |
Kosten: | Eintritt frei, Spenden willkommen |
Anmeldung: | Anmeldung wird über bayreuth@weitblicker.org erbeten 5 bis 25 TN |
Kooperation: | Bunt statt Braun - Gemeinsam stark für Flüchtlinge e.V. |
|
mit Anmeldung
|
|
Weitere Veranstaltungen: |
> Politik und Gesellschaft |
|